15. März 2022 – Bahnsteigkanten im Rohbau

Heute wurden 3 Meter Bahnsteigkante im Rohbau fertiggestellt, so dass am kommenden Wochenende der Aufbau des Bahnsteigs auf Modul 3 in Angriff genommen werden kann.

Bahnsteigkanten für Modul 3

Die Bahnsteigkante besteht aus einem Balsaholzstreifen 2,6 x 6 mm, auf den ein Polystyrolstreifen 3,2 x 2,5 x 600 mm mit Uhu aufgeklebt wurde. Der Polystyrolstreifen wurde zuvor mit einer Roco-Bastelsäge im Abstand von 15 mm an zwei Seiten eingesägt, um die Fugen der Kantsteine darzustellen. Dazu wurde eine entsprechende Sägelade (unten im Bild) gebaut, damit die Fugen rechtwinklig und im einheitlichen Abstand eingesägt werden konnten. Die Vorderseite des Balsaholzstreifens wurde zum Abschluss mit einem 6 mm hohen Streifen Sandpapier Körnung 60 zur Darstellung des Verputzes beklebt. Die Farbgebung und Alterung erfolgt in den nächsten Arbeitsschritten.

26. Februar 2022 – Es geht weiter…

Am Wochenende wurde weiter an den Gleisanlagen des Bahnhofs Grünberg gebaut. Die Betonschwellengleise bekamen ihre Basisfarbgebung in betongrau für die Schwellen und lederbraun für die Schienen und Kleineisen. Das Abkleben der Schwellen vor dem Lackieren der Schienen war sehr zeitraubend, aber das Ergebnis nachher dafür sehr zufriedenstellend.

Farbgebung Betonschwellengleis

Wie man auf dem obigen Bild ebenfalls sehen kann, wurden die Öffnungen für die Bahnsteigunterführung in die Grundplatte gesägt. Nach kleinen Anpassungsarbeiten mit Raspel und Feile passte dann alles „wie angegossen“.

Anprobe der Bahnsteigunterführungen

Nebenbei wurden noch Sicherungen für lose herabhängende Kabel eingebaut, so dass künftig beim Transport nichts beschädigt wird.

Einbau von Kabelklemmen

Zur Detaillierung der Modellwerk-Weichen wurden Gleisnägel zur Nachbildung der Kleineisen Schwelle für Schwelle eingedrückt. Um die dafür notwendige Kraft zu minimieren, mussten alle Löcher mit 0,6 mm vorgebohrt werden – ein wahre Sisyphusarbeit.

Detaillierung der Modellwerk-Weichen

Alles in allem war es ein sehr produktives Wochenende.

6. Februar 2022 – Luftgepinsel

Fertig grundiertes Modul

Am Wochenende wurden alle Gleise mit Holzschwellen in einem dunkelbraunen Farbton mit der Spritzpistole grundiert, der als Basis für die weitere, farbliche Gestaltung dient. Für das Betonschwellengleis wurde eine hellgraue Grundierung gewählt. Im nächsten Arbeitsgang müssen die Schienenprofile des Betonschwellengleises ebenfalls einen dunkelbraunen Farbton erhalten. Dann kann bereits an das Einschottern gedacht werden. Zum Abschluss wird der komplette Gleiskörper vorbildgerecht mit passenden Lasuren („washes“) und Pigmentpudern gealtert.

Stellprobe des Bahnsteig-Probierstücks

9. Januar 2022 – Unterführungen

Grünberg verfügt über eine Unterführung, die es ermöglicht, den Außenbahnsteig gefahrlos zu erreichen. Die Unterführung wurde im Rahmen der Sanierung des Bahnhofes inzwischen erneuert. Leider liegen uns keine Bilder aus den 60er-Jahren vor, die den damaligen Zustand dokumentieren.

In Vorbereitung des weiteren Baus und der Ausgestaltung des Modellbahnhofs wurde die Weihnachtszeit genutzt um zwei Unterführungen zu bauen.