Als „Proof of Concept“ habe ich ein Probestück des Bahnsteigs gebaut. Es entstand aus 6 mm Balsaholz als Basis und 2 mm Balsaholz, um auf die gewünschte Höhe von 8,5 mm zu kommen. Die fehlenden 0,5 mm wurden durch aufgeklebtes Sandpapier mit 80er-Körnung erreicht, das den Splittbelag darstellen soll. Die Bahnsteigkante wurde aus Polystyrolprofil 2,5 x 3,2 mm2 von Evergreen gebaut; die 0,3 mm-Fugen wurden mit der Roco-Bastelsäge eingeritzt.

Um eine gleichmäßige Basis für die Farbgebung zu haben, wurde das Probestück zuerst mit weißer Dispersionsfarbe grundiert.

Anschließend konnte mit der farblichen Gestaltung begonnen werden. Aufbauend auf einem hell-sandgelben Grundton wurden immer dunkler werdende Farbakzente mit hellgrauen und verschiedenen braunen Farbtönen lasierend aufeinander aufgetragen, bis der Vorbildeindruck getroffen wurde. Um die Struktur hervorzuheben, wurde mit Vallejo-Washes nachgearbeitet. Zum Abschluss wurde der von den Zügen verursachte Flugrost, vor allem an der Bahnsteigkante, mit dunklen Rostpigmenten aufgebracht.
